


Deutschland im Frühling - und Tine (Hannah Ehrlichmann) muss abtauchen. Denn die letzte Protestaktion ihrer politischen Gruppe könnte als terroristischer Akt eingestuft werden. Kurzerhand kehrt sie in ihr Heimatdorf Bad Kleinen zurück und kommt auf dem verfallenen Bauernhof ihres eigenbrötlerischen Vaters Uwe (Hermann Beyer) unter. Doch die Ruhe in der ostdeutschen Provinz endet abrupt, als direkt vor Tines Haustür ein gut konserviertes Skelett aus dem Moor gezogen wird. Das ganze Dorf ist in Aufruhr: Wer ist hier wann versunken - und warum? Die Fälle ungeklärten Verschwindens der letzten 100 Jahre werden aufgerollt und heizen die Gerüchteküche an. Und alle Fäden laufen auf wundersame Weise am Haus von Tines Vater zusammen. Kurzerhand stellt sie eigene Nachforschungen an und taucht in die tiefliegenden Schichten des kollektiven Gedächtnisses des Dorfes ein. Was aus reiner Neugier beginnt, ergreift langsam Besitz von ihr und plötzlich sieht sich Tine mit ihrer eigenen Geschichte konfrontiert.
Dies ist ein Film über eine junge Frau, ein altes Skelett und die letzten 100 Jahre der deutschen Geschichte. Ein Film in vier Akten, vier Jahreszeiten und vier Epochen.
Vorstellungen

Centraltheater Brake
Hafenstr. 1 A
26919 Brake

Frieda 23 Lichtspieltheater Wundervoll Rostock
Friedrichstraße 23
18057 Rostock

Kinoklub am Hirschlachufer
Hirschlachufer 1
99084 Erfurt

Ufer-Palast
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Kino im Multikulturellen Centrum
Prenzlauer Allee 6
17268 Boitzenburger Land
sweetSixteen
Immermannstraße 29
44147 Dortmund
Kino unterm Dach e.V.
Körnerstraße 11
19055 Schwerin
Passage Kino
Karl-Marx-Straße 131
12043 Berlin
